top of page
Wenn es zwischen Generationen knirscht
Wenn es zwischen Generationen knirscht

Mi., 03. März

|

Villa Gmundnerbunt

Wenn es zwischen Generationen knirscht

Das Verhältnis zu den eigenen Eltern oder den Schwiegereltern wird selten wirklich als spannungsfrei bzw. harmonisch wahrgenommen. Dabei sind im Wesentlichen nur ein paar Dinge zu berücksichtigen, damit (wieder) Friede einkehren kann.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

03. März 2021, 18:30 – 21:30

Villa Gmundnerbunt, Seilergasse 10, 4810 Gmunden, Österreich

Über die Veranstaltung

Die Beziehung zu den Eltern bekommt mit der Geburt eigener Kinder noch einmal eine neue Qualität. Man möchte als Mama/Papa die Fehler nicht wiederholen, es soll jetzt anders, besser gemacht werden! Gerade in den letzten Jahren hat sich der Anspruch an Eltern so stark verändert, dass eine Kluft entstanden ist zwischen dem, was früher normal war und dem,       was heute gewünscht wird.

Dazu kommt, dass die Balance zwischen dem nötigen Abstand zur Großelterngeneration und der gewünschten Nähe und Unterstützung  eine schwierige Gratwanderung ist. Eventuelle ungebetene Ratschläge, Grenzüberschreitungen und  Einmischungen – auch in die Kindererziehung – seitens der Groß- bzw.  Schwiegereltern  werden mitunter in Kauf  genommen für Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Aufrechterhaltung von Familienharmonie.

Wie kann eine gute Beziehung über alle drei Generationen hinweg gelingen? Wie kann ich als Elternteil im Spannungsfeld       zwischen Alt und Jung meine persönlichen Grenzen wahren und dadurch jene Klarheit schaffen, die Voraussetzung für ein herzliches Miteinander ist? Diese und viele weitere Fragen und um das Thema Großfamilie werden wir in diesem Workshop besprechen.

Anmeldung unter office@villagmundnerbunt.at

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page